In einem Workshop mit dem Kunden stellen wir die Erwartungen, Möglichkeiten und Vorgehensweisen zusammen
In diesem Workshop beschreiben wir in Kurzform, welche Caterer dafür infrage kommen und warum
Wir legen nach dem Workshop die Ausschreibungsinhalte und gezielte Caterer-Ansprache fest
In einem weiteren Workshop oder einer Teambesprechung fallen die Entscheidungen für die nachfolgenden Schritte durch uns als Berater
Die Ausschreibungsauswertung ist Grundlage für die Präsentation vom maximal 3 Anbietern
Ergebnis
Diese Ausschreibungsform hat die Zielsetzung eines reduzierten Ausschreibungsaufwandes durch konsequente Nutzung unseres Experten- und Insiderwissens in der Catering-Branche
Wir stellen die Kundenerwartung in einen Vergleich dieser Leistungserbringung durch einzelne Caterer
Ausgewählte Caterer erhalten die Ausschreibungsunterlagen zur gemeinsamen Erörterung
Wir vermeiden damit u.a. eine hohe Teilnehmerzahl und dem damit verbundenem Ausschreibungs- und Auswertungsaufwand
Der Zeit- und Kostenaufwand reduziert sich gegenüber einer Standardausschreibung deutlich
Die Sicherheit, das Sie als Kunde repräsentativ alle Marktmöglichkeiten ausgeschöpft haben, garantieren wir durch unser Know-how und Insiderwissen
Die Caterer haben einen höheren Identifizierungsgrad zu dem Projekt, da es kein „Mengengeschäft mit hohem Niveauanspruch ist“, sondern von Beginn an die persönliche Vertrauensbasis in den Vordergrund stellt